Warum lokale Unternehmen anfangen sollten mobil zu denken
Während viele KMUs noch immer damit beschäftigt sind sich mit Twitter oder Facebook anzufreunden, beschäftigen sich andere aktuell vorallem damit Ihren Kunden auch mobil ein hervorragendes Erlebnis zu bieten.
Mobile wird immer wichtiger
Das Marktforschungsunternehmen Gartner prognostizierte 2012, dass im Jahr 2013 mobile Geräte den PC bei der Nutzung des Internets überholen werden. Ganz so schnell ist es doch nicht gegangen. Allerdings erhielt Google im Mai 2015 erstmals mehr Suchanfragen über mobile Endgeräte als von stationären Desktop-Computern.
Regionale Informationsbeschaffung gilt als wichtigster Treiber des mobilen Internets und bieten gerade kleinen und mittleren lokalen Unternehmen Chancen, die Sie nicht leichtfertig ungenutzt lassen sollten.
Mobile Suche ist lokal
Zunehmend wichtiger wird beispielsweise, dass Ihre Website für die Nutzung mit Smartphones oder Tablets optimiert ist. Mobile Nutzer haben andere Präferenzen als Menschen die zuhause am PC sitzen. Mobil gesucht wird vor allem lokal.
Suchanfragen nach Adressen, Telefonnummern, Anfahrtswegen und Öffnungszeiten regionaler Anbieter sind auf mobilen Geräten häufig. Diese Daten sollten also einfach zu finden und optisch hervorgehoben sein. Darüber hinaus sollten Sie bedenken, dass Texte gut leserlich und Navigationselemente mit den Fingern bedienbar sein müssen. Ob Sie sich für eine eigene mobile Seite, ein responsive Design oder eine eigene App entscheiden ist dabei zunächst eher zweitrangig.
Apps zur lokalen Suche
Ein weiterer wichtiger Punkt sind Apps. Inzwischen gibt es eine Vielzahl verschiedenster Apps zur lokalen Suche. Ob Google My Business, Yelp, Foursquare, Qype, Klicktel, meinestadt oder die gelben Seiten, vergewissern Sie sich, dass Sie über diese Apps gefunden werden. Überprüfen Sie, ob Ihr Unternehmen auf den jeweiligen Plattformen gelistet, und ob Ihre Daten korrekt sind. Die Standardeinträge sind im Allgemeinen kostenlos.
Sozial, lokal, mobil
Das soll jetzt allerdings nicht heißen, dass Sie Ihre Social Media Aktivitäten einstellen sollten. Im Gegenteil, denn auch soziale Medien werden mehr und mehr mobil genutzt. Viele Nutzer loggen sich über Apps in Cafes, Restaurants, Kinos und lokalen Geschäften ein und informieren so Ihre Freunde wo sie sich gerade befinden. Oftmals erfolgt direkt im Anschluss eine Bewertung, ein „Gefällt mir“ oder einfach nur ein Post.
Mobil, lokal und sozial sind zusammen mit der Bereitstellung nützlicher Inhalte auch weiterhin die wichtigsten Entwicklungen im Online Marketing. Der große Vorteil für kleine und mittlere Unternehmen liegt wohl darin, dass schon mit geringem finanziellen und zeitlichem Aufwand gute Erfolge zu erzielen sind.