Das Suchmaschinenoptimierung enorm wichtig ist, weiß mittlerweile jeder Webseitenbetreiber, der seine Webseite mit einer Stuttgarter SEO Agentur möglichst hoch in den Suchergebnissen bei Google positionieren möchte. Doch Was ist im SEO zu beachten, wenn ein Unternehmen lediglich regional und nicht in ganz Deutschland tätig ist? Gibt es da bei der Suchmaschinenoptimierung einige gravierende Unterschiede? Oder bleiben die SEO-Maßnahmen identisch? Diese Frage wollen wir im Folgenden kurz und verständlich beantworten.
Was ist Suchmaschinenoptimierung?
Unter Suchmaschinenoptimierungen versteht man alle Maßnahmen, die dazu diesen, dass man in einer Suchmaschine eine möglichst hohe Position in den Ergebnissen erlangt. Will man also bei Google hoch gelistet sein, so ist diese unverzichtbar. Die Suchmaschinenoptimierung setzt sich aus dem OnPage- und OffPage-SEO zusammen. Ersteres beinhaltet alles, was mit der Gestaltung der Webseite und Ihren Inhalten zusammenhängt. Letzteres beinhaltet das Linkbuilding, also den Aufbau von Backlinks, um die eigene Webseite zu stärken.
Welche generellen Dinge sind bei der allgemeinen Suchmaschinenoptimierung zu beachten?
Wichtig ist zum einen bei der OnPage-Optimierung, dass im Content auch möglichst die Schlüsselwörter verwendet werden, mit welchen man gefunden werden möchte. Eine große Bedeutung hat auch die Keyword-Density, also die Dichte dieser Schlüsselwörter. Denn wer es übertreibt, riskiert eine Abstrafung durch Google. Zur On-Page-Optimierung gehören auch Dinge wie ein guter Meta-Title und eine gute Meta-Description. Bei der Off-Page-Optimierung sollte man auf möglichst natürliche Weise Backlinks aufbauen. Diese helfen, dass Google signalisiert wird, dass die eigene Webseite von anderen als wichtig angesehen wird. Andere Webprojekte sprechen also eine Empfehlung aus. Auch hier sollte man vorsichtig vorgehen, da Google mittlerweile einen künstlichen Linkaufbau recht gut erkennt. Ein natürlicher Linkmix ist von enormer Wichtigkeit.
Was ist beim SEO für regional tätige Unternehmen wichtig?
Wer eine Webseite betreibt, die lediglich regional in den Suchpositionen eine Top-Position benötigt, sollte dies auch bei den Keywords berücksichtigen. Wenn ein Unternehmen zum Beispiel Haushaltsauflösungen im Bereich Stuttgart als Dienstleistung anbietet, macht es wenig Sinn, einfach den Begriff „Haushaltsauflösungen“ zu optimieren. Viel besser wäre es in diesem Falle, wenn der Unternehmer den Begriff „Haushaltsauflösungen Stuttgart“, „Haushaltsauflösungen in Stuttgart“ oder „Haushaltsauflösungen Filderstadt“ optimiert. So sollte dies sowohl bei der OnPage- als auch OffPage-Optimierung bedacht werden. Die Städte oder auch Regionen, die man erreichen möchte, sollten sowohl im Content als auch bei den Verlinkungen durch andere Webseiten eine Berücksichtigung finden. Auch bei der Registrierung der Domain sollte man dies bedenken. Die Webadresse „Haushaltsaufloesungen.de“ ist zwar auf den ersten Blick sehr interessant und attraktiv, aber möglicherweise auch wesentlich teurer als „haushaltsaufloesungen-stuttgart.de“ oder „stuttgart-haushaltsauflösungen.de“. Natürlich sind auch weitere Endungen wie COM, NET oder INFO interessant. Letztendlich muss der Unternehmer schauen, welche Domains noch zu haben sind oder diese kostengünstig von einem anderen Domaininhaber erwerben.
Fazit
Wer lediglich regional tätig ist, benötigt auch nur regionale Suchbegriffe, mit denen er hoch gelistet werden will. Zudem hat dies den Vorteil, dass Kombinationen wesentlich einfacher zu optimieren sind als einzelne Schlüsselwörter.